Ausbildung zum DSV–Kitesurflehrer Stufe 1 und zum DOSB-Trainer C Breitensport

Konditionen
Mit einer Fachausbildung gleich zwei Lizenzen erwerben
Die Ausbildung wird von
Mittwoch, 5. Oktober 2020 - Beginn 09:00 Uhr
Montag, 10. Oktober 2020 - Ende ca. 16:00 Uhr
durchgeführt.
Ergänzt wird das Training durch ein eintägiges Online-Seminar. Die Terminabsprache dazu erfolgt zwischen Dozent und Teilnehmern intern.
Wir bieten die einmalige Kombination, dass man mit einer Fachausbildung gleich zwei Lizenzen erwerben kann!
Die Absolvierung der Stufe 1 der DSV- Kitesurflehrerausbildung berechtigt zur Ausbildung von Schülerinnen und Schülern im Einsteiger- bis leicht Fortgeschrittenenniveau in Kitesurfschulen und in Vereinen.
Nach einem Praktikum in einer Kitesurfschule oder einem -verein (40 Stunden für die Stufe 1) und der Absolvierung der Stufe 2 mit einem weiteren mindestens 40-stündigen Praktikum ist man berechtigt eine Kitesurfschule zu leiten und Schulung im Bereich Aufsteiger/Fortgeschrittene/Könner durchzuführen.
Alle Lehrgänge können tageweise auch als Fortbildung (allerdings nicht an den Prüfungstagen/i.d.R. die beiden letzten Lehrgangstage) verwendet werden.
(Dauer des Lehrgangs: Trainer 1,5 Tage, Kitesurflehrer 2,5 Tage)
Teilnahmevoraussetzungen:
- Sicheres Kiten mit Höhehalten, Straßenbahnwende, Halsen auf einem Bidirectionalboard
- Mindestalter 16 Jahre
Zusätzlich für die Erteilung der Kitesurflehrerlizenz, Stufe 1:
- Nachweis der Hospitation von mind. 40 Stunden in einer anerkannten Kitesurfschule oder einem ausbildungsberechtigten DSV-Verein
- DLRG-Rettungsschwimmabzeichen in Bronze
- Erste-Hilfe-Nachweis (nicht älter als 2 Jahre)
- Nachweis über eine Kite-Haftpflichtversicherung
- VDS-/DSV-Kitesurfgrundschein
Zusätzlich für die Erteilung der Vereinstrainer-C-Breitensportlizenz:
- Nachweis über Mitgliedschaft in einem DSV-Verein
- Nachweis über die Teilnahme am Grundlehrgang der Trainer-C-Breitensportausbildung beim Landessportbund
(oder andere Trainerlizenz oder Sportstudium/mind. Zwischenprüfung)
Lehrmaterial:
Im Seminarpreis enthalten ist das Lehrmaterial.
Hinweis:
Wie in den Vorjahren erhalten mehrere Teilnehmer aus dem gleichen DSV-Mitgliedsverein eine Ermäßigung. Ab dem 2. Teilnehmer und evtl. weiteren Teilnehmern aus dem gleichen DSV-Verein entfallen jeweils die Prüfungsgebühren von 70,- Euro. D. h. nur der erste Teilnehmer bucht Seminar+Prüfung – die weiteren Gruppenmitglieder buchen nur das Seminar.
Nicht im Seminarpreis enthalten sind An- und Abreise sowie Unterkunft und Verpflegung.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter akademie@dsv.org oder unter 040 632009-54 zur Verfügung.
Es gelten die zum Seminartermin aktuellen Coronavorschriften. Diese können z. B. eine Beschränkung auf 2G-Plus bedeuten.
Bitte beachten Sie bei der Buchung von Unterkunft und Reise, dass das Seminar nur stattfindet, wenn die Mindestteilnehmerzahl erreicht ist und die Entwicklung der Coronavirus-Pandemie eine Durchführung zulässt.
---
Halten Sie sich mit unserer DSV-App auf Kurs
Über unsere kostenlosen Push-News erhalten Sie Informationen zu unserem Seminarangebot aber auch zu anderen interessanten Themen rund um das Segeln.
Hier geht es zu den QR-Codes zur App für Apple- und Android-Geräte.