Elektronische Navigation - Praxis

Konditionen
Schwerpunkt Radar
Sicherer Umgang mit dem Radar
- Sonntag, 05.11.2023 - 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
GPS, Gyro-Kompass, Kartenplotter, AIS und Radar in der Praxis, B&G/Lowrance-Anlagen mit Breitbandradar 4 G – diese und andere moderne Navigationsmittel sind im Yachtbereich nicht mehr wegzudenken. Viele Geräte sind miteinander vernetzt und tauschen wechselseitig Daten aus. Das ist Grund genug, sich näher mit dem Themenkomplex der „Elektronischen Navigation“ auseinanderzusetzen. Dafür bietet dieses Seminar Ihnen die Gelegenheit, in einer kleinen Gruppe mit intensiver Betreuung die verschiedenen Funktionen des Radars auch im Zusammenspiel mit der elektronischen Seekarte kennen zu lernen. Es wird genügend Zeit und Raum sein, auf persönliche Fragen einzugehen.
Themenschwerpunkte:
- Nutzung des Radargeräts
- Radarplotten
Seminarablauf:
Treffpunkt an Bord. Sie bewegen sich in einem der größten Industriehäfen der Welt und erleben hautnah das Handling von großen Schiffen im Wechselspiel mit einem Sportboot in einem stark strömenden Gewässer. Alle Yachten sind mit modernen Navigationsmitteln von B&G bzw. Lowrance sowie einem Breitbandradargerät 4 G ausgerüstet.
Dieses Seminar richtet sich in erster Linie an Fahrtenseglerinnen und Fahrtensegler sowie Motorbootfahrer und Motorbootfahrerinnen.
Wir empfehlen vor der Teilnahme an diesem Praxistraining den Besuch des Online-Seminares: Nautischer Abend: Radar für Einsteiger - Bedienung & Interpretation. In diesem werde die Grundlagen zur Anwendung von Radargeräten behandelt.
---
In der Seminargebühr sind ein einfaches Catering am Samstag (warmes Mittagessen, Softgetränke, Kaffee und Tee), alle Nebenkosten des Schiffsbetriebs sowie umfangreiche Seminarunterlagen enthalten. Während der Fahrt bekommen die Teilnehmenden eine moderne automatische Rettungsweste gestellt.
Eine Übernachtung an Bord bei Vorabendanreise (inklusive Bettwäsche/Handtuch) ist eventuell möglich. Bitte nehmen Sie dazu rechtzeitig Kontakt zu uns auf.
Die rabattierte KA-Seminargebühr gilt für Mitglieder der DSV Kreuzer-Abteilung bei bestehender Mitgliedschaft im Jahr der Veranstaltung. Bitte lassen Sie uns zum Nachweis eine Kopie oder einen Scan Ihres personengebundenen gültigen Mitgliedsausweises zukommen. Angehörige Nichtmitglieder zahlen die volle Seminargebühr.
Seminargebühren werden bei Stornierung bis spätestens 21 Tage vor Beginn zu 50 Prozent zurückgezahlt; danach ist eine Erstattung nicht mehr möglich.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter akademie@dsv.org oder unter 040 632009-54 zur Verfügung.
Bitte beachten Sie bei der Buchung von Unterkunft und Reise, dass das Seminar nur stattfindet, wenn die Mindestteilnehmerzahl erreicht ist.
---
Halten Sie sich mit unserer DSV-App auf Kurs
Über unsere kostenlosen Push-News erhalten Sie Informationen zu unserem Seminarangebot aber auch zu anderen interessanten Themen rund um das Segeln.
Hier geht es zu den QR-Codes zur App für Apple- und Android-Geräte.