Trainerfortbildung – Windsurf-Regatta

Konditionen
Regatten organisieren, Regatten als Coach begleiten
- Freitag, 9. Juni 2023 - 09:00 Uhr bis Sonntag, 11. Juni 2023 - 16:00 Uhr
Die eigenen Windsurf-Schülerinnen und -Schüler bei Regatten zu betreuen, aber auch selbst Events auszurichten gehört zu den herausforderndsten Aufgaben für alle Coaches. Um in diesem wichtigen Bereich mehr Wissen und Praxiserfahrung zu vermitteln, bietet der DSV ab sofort spezielle Fortbildungen für alle an, die im Regattasport besser Fuß fassen wollen.
Die dreitägige Fortbildung ist eingebettet in eine offizielle Windsurf-Regatta. Nach einer einführenden Theorieeinheit und einem Training am Freitag geht es am Samstag und Sonntag mitten hinein ins Regattageschehen: Die Trainerinnen und Trainer schauen der Wettfahrtleitung über die Schulter, werden selbst in die Arbeit einbezogen und lernen an realen Bedingungen. Parallel wird auf individuelle Situationen und Fragen eingegangen.
Theoretische Aspekte:
- Grundstrukturen in der nationalen und internationalen Wettkampfstruktur
- Wo finde ich Wettkampfangebote?
- Zuständigkeiten der jeweiligen Klassen
- Wettkampfregeln
- Grundvoraussetzungen zur Teilnahme an Wettkämpfen
- Wie organisiere ich eine Regatta?
- Was brauche ich alles für eine Regatta?
- Welche Dokumente benötige ich für eine Regatta?
- Welche Auswertungsmöglichkeiten gibt es?
- Welche rechtlichen Aspekte sind bei der Regattaorganisation zu berücksichtigen?
- Was muss ich als Trainer bei einer Regatta beachten?
Praktische Aspekte:
- Wie lege ich einen Kurs?
- Wie läuft eine Regatta ab?
- Wie verhalte ich mich auf dem Motorboot?
- Welche Sicherheitsvorkehrungen muss ich treffen?
- Welche Regatta-Trainingsformen gibt es?
Geleitet wird die dreitägige Fortbildung von unserem DSV-Windsurfexperten, der unter anderem selbst Regatten ausrichtet und über viel Regattaerfahrung sowohl als Aktiver als auch als Coach verfügt und bereits bei Großveranstaltungen wie der Kieler Woche oder der Deutschen Jugendmeisterschaft in der Wettfahrtleitung tätig war.
Teilnahmevoraussetzungen:
- Mitglied DSV-Verein
- SBF-See von Vorteil aber keine Pflicht
---
Anmerkung: Nach vorheriger Absprache kann auch nur an zwei von drei Tagen teilgenommen werden. Dies hat keinen Einfluss auf die Teilnehmergebühr.
Trainerinnen und Trainern werden für dieses Seminar 15 Unterrichtseinheiten auf die Lizenzverlängerung der Trainer-C-Lizenz angerechnet.
Seminargebühren werden bei Stornierung bis spätestens 14 Tage vor Beginn zu 50 Prozent zurückgezahlt; danach ist eine Erstattung nicht mehr möglich.
Unterbringung und Verpflegung in Eigendisposition. Es gibt einen Parkplatz für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf dem kostenlos übernachtet werden darf. Sanitäre Anlagen sind fußläufig rund um die Uhr zugänglich.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter akademie@dsv.org oder unter 040 632009-947 zur Verfügung.
Bitte beachten Sie , dass das Seminar nur stattfindet, wenn die Mindestteilnehmerzahl erreicht ist.
---
Halten Sie sich mit unserer DSV-App auf Kurs
Über unsere kostenlosen Push-News erhalten Sie Informationen zu unserem Seminarangebot aber auch zu anderen interessanten Themen rund um das Segeln.
Hier geht es zu den QR-Codes zur App für Apple- und Android-Geräte.